
Weltweit suchten Pianisten nach höherer Qualität und reicherem musikalischen Ausdruck, als die bisherigen Flügel der Spitzenklasse anboten.
Paolo FAZIOLI und sein Team aus Akustik-Physikern, Holztechnikern, Klavierbauern und Pianisten fanden die Antwort.
AUSGESTELLT in unserem Salon:
on display in our shop:
F183
Salonflügel

F212
Großer Salonflügel

F228
Kammermusik-Konzertflügel

F278
Großer Konzertflügel

Paolo FAZIOLI, der Pianist und Techniker, baut seit der Gründung des Ateliers 1981 Flügel und Konzertflügel. Leidenschaft für die Musik, wissenschaftliche Methodik, großes handwerkliches Geschick, ständige technologische Entwicklung und sorgfältige Auswahl der Materialien sind die notwendigen Voraussetzungen, um einen FAZIOLI-Flügel herzustellen.
Das Atelier für die Pianoforti befindet sich in Sacile, nahe Pordenone, ca. 60 km nordwestlich von Venedig, in einer Gegend mit antiker und bedeutender Tradition in der Kunst der Holzbearbeitung. Schon Bartolomeo Christophori stammte aus Venedig - mit Entwurf und Herstellung dieser neuen Modelle professioneller Flügel und Konzertflügel in Italien schließt sich der Kreis von drei Jahrhunderten Tradition im Klavierbau.
Konstante und konsequente Arbeit, um selbst ein perfektes Instrument nochmals zu optimieren.
Daraus ergibt sich permanenter Qualitätsgewinn für die PianistInnen - und so entscheiden sich immer mehr Stars aus Klassik und Jazz für ihr Spiel auf FAZIOLI.
Wir laden Sie herzlich ein: Spielen Sie persönlich einen FAZIOLI, entdecken Sie Ihr Lieblingsmodell!
Diese Faszination lässt Sie nie wieder los!
Exklusivität und Exzellenz seit 1921: Ihr Fachgeschäft für FAZIOLI-Klaviere in Wien!
Willkommen im Herzen Wiens, wo unsere musikalische Reise vor über einem Jahrhundert begann. Seit 1921 sind wir stolz darauf, die Wiener Musikszene mit erstklassigen Klavieren zu bereichern. Als führendes Klavierhaus der Stadt haben wir uns einen Namen gemacht und sind der einzige autorisierte Vertreter der renommierten italienischen Marke FAZIOLI in Wien.
FAZIOLI-Klaviere gelten weltweit als Synonym für handgefertigte Meisterwerke und höchste musikalische Kunstfertigkeit.
Bei uns finden Sie die größte Auswahl dieser exquisiten Instrumente in Wien. Von klassischen Eleganz bis zur modernen Innovation bieten wir Ihnen die Möglichkeit, die zeitlose Schönheit und den ausdrucksstarken Klang von FAZIOLI-Klavieren zu erleben.
Unsere lange Geschichte und Expertise machen uns zu Ihrem Vertrauenspartner, wenn es um Klavierkunst geht. Wir verstehen die Feinheiten dieser Instrumente und helfen Ihnen gerne dabei, das FAZIOLI-Klavier zu finden, das perfekt zu Ihnen passt.
Besuchen Sie unser Fachgeschäft im Zentrum von Wien und entdecken Sie die Magie der FAZIOLI-Klaviere in einer Atmosphäre, die Wissen und Leidenschaft miteinander verbindet. Wir sind stolz auf unsere lange Tradition und darauf, seit 1988 die Spitzenklasse von FAZIOLI in Wien zu repräsentieren.
Vertrauen Sie dem Besten – Vertrauen Sie uns. Wir sind Ihr Zuhause für FAZIOLI-Klaviere und die längste Erfahrung in Wien.
Auszug Referenzen:

"Lieber Paolo, lieber Gustav, Im Jahre 2006 haben wir uns entschlossen, einen Fazioli-Flügel anzukaufen.
Read more
Wir freuen uns sehr über das Ergebnis der Ausschreibung der MDW Wien: Im October 2014 wurden wir von der MDW...
Read more
Rund um die vielbeachtete Eröffnung des neuen Festspielhauses in Erl dürfen wir mitteilen:
Read moreAuszug News:

Read more

Der legendäre Jazzpianist Abdullah Ibrahim spielt in seinem Zuhause auf seinem privaten FAZIOLI Flügel.
Read more
Der weltweit größte aktuell gebaute Konzertflügel wurde von G.I.STINGL Klaviere in Wien an die Synchron Stage Vienna ausgeliefert.
Read more
Wir gratulieren der Musikschule MS03 zum Ankauf eines FAZIOLI Konzertflügels aus unserem Hause!
Read more
Paolo Fazioli erzählt, warum er nicht anders konnte, als 1981 – also genau vor 40 Jahren – ein neues Klavier...
Read more
Lesen Sie den Artikel im The Guardian:
Read more
The World's most beloved tenor, Andrea Bocelli, wanted a FAZIOLI piano
Read more
"The piano I played at Alexandra Palace was a Fazioli. There were limited pianos I could access during lockdown. There...
Read more
Project 32 Ein Projekt von Boris Giltburg "Um Beethovens 250. Geburtstag zu feiern, werde ich im Laufe des Jahres 2020...
Read more
Der große Jazzpianist Herbie Hancock hat in seinem eigenen Wohnzimmer selbstversändlich nur das beste Instrument: Einen FAZIOLI Konzertflügel! Seine MasterClass...
Read more
Rückblick auf das "Lech Classic Festival 2019"Das festival und seine Künstler vertrauen auf ein Instrument von FAZIOLI, geliefert und betreut...
Read more

"Pianist der Superlative" „Er hat alles und noch mehr“, sagt Martha Argerich über ihn, und die Londoner „Times“ bescheinigt ihm,...
Read more
Rezension von: https://magazin.klassik.com
Read more
Erleben Sie DIE Bach-Interpretin unserer Zeit!
Read moreSehenswert:
Neue Dokumentation über FAZIOLI
Eine Dokumentation über die Restauration des allerersten FAZIOLI F308 Konzertflügels.
Details unter:
https://www.fazioli.com/en/news/dal-sogno-al-suono-the-docufilm/
“Among them, the French-American François-Joel Thiollier who had the honour of playing the new F308 model for the first time in 1987, a concert piano destined for larger halls, inaugurating it with the performance of the First and Second Piano Concertos by Tchaikovsky. This piano, later also played by Lazar Berman at Carnegie Hall in New York, was sold to a customer in Taiwan.
In the film, this same instrument, the very first F308 model ever built returned to its birth-place in Italy after decades, lends itself to being a sort of allegorical and visual fil-rouge throughout the story of the film and acts as a counterpoint to the various testimonies. It also provides the excuse to enter the Fazioli factory, today a modern, clean and bright working place, animated by passionate collaborators with a strong spirit of belonging to the company.”
Alan Menk auf unserem FAZIOLI F308
Der Disney-Komponist Alan Menken auf Besuch in Wien:
Der 8fache Oscar Preisträger komponierte die Musik zu "Die Schöne und das Biest", "Arielle die Meerjungfrau", "Aladdin", "Der Glöckner von Notre Dame", "Pocahontas", und viele mehr, aber auch Musicals wie z.B. "Little Shop of Horrors".
Im Rahmen von "Hollywood in Vienna" besuchte er auch die Synchron Stage, wo ihm als besondere Überraschung die Wiener Sängerknaben ein Ständchen darboten.
Diese Überraschung ist voll gelungen, er war begeistert und hat sich auch gleich an den FAZIOLI F308 Konzertflügel gesetzt und mit den Sängerknaben gemeinsam musiziert.
Wir wünschen der Synchron Stage weiterhin viel Erfolg mit diesem schönen Instrument aus dem Hause STINGL!.
Synchron Stage Vienna: FAZIOLI F308
Der weltweit größte aktuell gebaute Konzertflügel wurde von G.I.STINGL Klaviere in Wien an die Synchron Stage Vienna ausgeliefert.
Synchron Stage Vienna invited Stefan Mendl again, highly acclaimed pianist and founding member of the Vienna Piano Trio, to play and explore the F308 on Stage A. This grand is the absolute “jewel in the crown” designed for modern large-capacity concert halls and very big spaces.
Herbie Hancock - live 2022
Sie hören seinen FAZIOLI Konzertflügel.
Herbie Hancock performs Cantaloupe Island at Glastonbury 2022. Go to BBC iPlayer now to watch more.
Konstantin Wecker
Sie hören unseren FAZIOLI F278.
Das neue Doppelalbum von Konstantin Wecker: „Jeder Augenblick ist ewig“
Lieder und Gedichte von Konstantin Wecker
Als Gäste: Dörte Lyssewski und Michael Dangl
Live aufgenommen im Theater im Park in Wien am 4.9.2020.
Aufgenommen auf FAZIOLI F278, geliefert und betreut durch G.I.STINGL Klaviere.
Loisiarte 2021
Sie hören unseren FAZIOLI F212.
Die LOISIARTE hat sich seit seiner Gründung 2006 zu einem der meist beachteten Festivals mit zeitgenössischer Musik & Literatur in Ostösterreich entwickelt. Unter der künstlerischen Leitung von Christian Altenburger konnten in den vergangen Jahren wichtige Komponistenpersönlichkeiten vorgestellt werden.
„Made in Austria“ war das Motto der 15. LOISIARTE 2020. Nach der Absage im vergangenen Jahr und der Absage für 2021 hat sich das Loisiarte Team entschlossen, dennoch zwei Konzerte aufzuzeichnen und online dem Publikum zur Verfügung zu stellen.
Christian Altenburger – Violine
Raika Yamakage – Violine
Lydia Altenburger – Viola
Reinhard Latzko – Violoncello
Matthias Schorn – Klarinette
Jasminka Stancul – Klavier
Michael
Köhlmeier – Lesung
Tiroler Festspiele Erl
Sie hören unseren FAZIOLI F278. Dieser fantastische Flügel ist seit der Auslieferung im Jahre 2012 das primäre Konzertklavier der Tiroler Festspiel Erl.
Pressetext: "Auch wenn die nächsten Konzerte im Festspielhaus Erl noch einige Zeit auf sich warten lassen, steht die Musik noch lange nicht still. Am schmerzlichsten werden wir die Inszenierung des Lohengrin im Sommer missen - der Leiter unserer Abteilung "Musik" Beomseok Yi (am FAZIOLI) hat daher einige der wichtigsten, musikalischen Szenen aus Wagners Meisterwerk in einem Potpourri arrangiert und interpretiert es gemeinsam mit dem stellvertretenden Künstlerischen Leiter Marcus Küchle."
Stevie Wonder
Auch Stevie Wonder besitzt einen FAZIOLI!
Pressetext: "Stevie Wonder performs "Lean On Me" & "Love's In Need of Love Today during One World: Together At Home on April 18."
Jamie Cullum
Jazzfest Wien: Wie viele andere Künstler vertraute der Jazzpianist Jamie Cullum auf FAZIOLI.
Angela Hewitt
Die wahrscheinliche wichtigste Bach-Interpretin unserer Zeit über FAZIOLI, das Instrument ihrer Wahl:
Iiro Rantala
Die Auswahl seines Flügels in Sacile, gefolgt von dessen Reise nach Finnland.
Daniil Trifonov
Daniil Trifonov
Rachmaninov: Piano Concerto No. 4,
Aufgenommen für Deutsche Grammophon
Jazzfest im Weißen Haus 2016
Benny Andersson (ABBA)
Benny Andersson nahm seine Solo-CD auf einem FAZIOLI Konzertflügel beim Label "Deutsche Grammophon" auf.
24 Stunden mit Paolo FAZIOLI
Begleiten Sie Paolo Fazioli durch seinen Tag.
Porgy & Bess - Jazzclub Wien
Bereits 2006 erwarb der Wiener Jazzclub "Porgy&Bess" seinen FAZIOLI F278 Konzertflügel aus dem Hause STINGL.
Louis Lortie
In the latest episode of 'The Beauty of Chance Encounters', Canadian pianist Louis Lortie tells us how the European culture had a life-changing impact on his career.
Alma Deutscher
Louis Lortie
Klaviersonate Nr. 14 op. 27 Nr. 2 in cis-Moll "Mondscheinsonate"